| ANTRÄFST | • anträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| AUFTRÄFST | • aufträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| BETRÄFST | • beträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| EINTRÄFST | • einträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| RÄFS | • Räfs V. Genitiv Singular des Substantivs Räf. |
| TRÄFST | • träfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen. |
| TRÄFSTE | • träfste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. |
| TRÄFSTEM | • träfstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. |
| TRÄFSTEN | • träfsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs träf. • träfsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs träf. • träfsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs träf. |
| TRÄFSTER | • träfster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. |
| TRÄFSTES | • träfstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. |
| ZUTRÄFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |