| ERWAHREND | • erwahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwahren. |
| ERWAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWAHREST | • erwahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHRTEM | • erwahrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| ERWAHRTEN | • erwahrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| ERWAHRTER | • erwahrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| ERWAHRTES | • erwahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| ERWAHRTET | • erwahrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwahren. • erwahrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWAHREN | • verwahren V. Mit Akkusativ-Objekt: (etwas für jemanden) vorübergehend in den eigenen sicheren Besitz übernehmen (nicht… • verwahren V. Reflexiv, sich verwahren gegen: (einer Behauptung) widersprechen, (eine Behauptung) für unwahr erklären. |
| VERWAHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWAHRET | • verwahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| VERWAHRST | • verwahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| VERWAHRTE | • verwahrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwahrt. • verwahrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwahrt. • verwahrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwahrt. |
| VORWAHLEN | • Vorwahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwahl. • Vorwahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwahl. • Vorwahlen V. Dativ Plural des Substantivs Vorwahl. |