| DESTRUIER | • destruier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs destruieren. |
| ERUIEREND | • eruierend Partz. Partizip Präsens des Verbs eruieren. |
| ERUIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERUIEREST | • eruierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eruieren. |
| ERUIERTEM | • eruiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. • eruiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. |
| ERUIERTEN | • eruierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruiert. • eruierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruiert. • eruierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruiert. |
| ERUIERTER | • eruierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. • eruierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. • eruierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. |
| ERUIERTES | • eruiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. • eruiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. • eruiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. |
| ERUIERTET | • eruiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eruieren. • eruiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eruieren. |
| ERUIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSTRUIER | • instruier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs instruieren. |
| KONGRUIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSTRUIER | • obstruier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obstruieren. |