| ERTRÜGEND | • ertrügend Partz. Partizip Präsens des Verbs ertrügen. |
| ERTRÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTRÜGEST | • ertrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. • ertrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertrügen. |
| FORTRÜHRE | • fortrühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren. • fortrühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren. • fortrühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren. |
| FORTRÜHRT | • fortrührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren. • fortrührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren. |
| NATURTRÜB | • naturtrüb Adj. Von Getränken: natürliche Schwebstoffe enthaltend und daher undurchsichtig. |
| UMHERTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRÜGE | • übertrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. • übertrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. |
| ÜBERTRÜGT | • übertrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. |
| VERTRÜGEN | • vertrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. • vertrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. |
| VERTRÜGET | • vertrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. |
| VERTRÜGST | • vertrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. |
| VORTRÜGEN | • vortrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. • vortrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| VORTRÜGET | • vortrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| VORTRÜGST | • vortrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |