| ERSPÜREND | • erspürend Partz. Partizip Präsens des Verbs erspüren. |
| ERSPÜRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPÜREST | • erspürest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspüren. |
| ERSPÜRTEM | • erspürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. |
| ERSPÜRTEN | • erspürten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. |
| ERSPÜRTER | • erspürter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. |
| ERSPÜRTES | • erspürtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erspürt. |
| ERSPÜRTET | • erspürtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erspüren. • erspürtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erspüren. |
| UNTERSPÜL | • unterspül V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs unterspülen. |
| ÜBERSPÜLE | • überspüle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. • überspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. • überspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überspülen. |
| ÜBERSPÜLT | • überspült Partz. Partizip Perfekt des Verbs überspülen. • überspült V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. • überspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. |
| VERSPÜNDE | • verspünde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspünden. • verspünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspünden. • verspünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspünden. |
| VERSPÜREN | • verspüren V. Etwas empfinden, spüren. |
| VERSPÜRET | • verspüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspüren. |
| VERSPÜRST | • verspürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspüren. |
| VERSPÜRTE | • verspürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verspürt. • verspürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verspürt. • verspürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verspürt. |