| BEFÜRSORG | • befürsorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befürsorgen. |
| ERSORGEND | • ersorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersorgen. |
| ERSORGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGEST | • ersorgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGTEN | • ersorgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGTET | • ersorgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. |
| FÜRSORGER | • Fürsorger S. Veraltend: Person, die sich im Auftrag einer Fürsorgeeinrichtung beruflich um Hilfsbedürftige kümmert. • Fürsorger S. Gehoben: Person, die einer anderen Person helfen möchte. |
| VERSORGEN | • versorgen V. Jemandem oder einer Sache Nötiges zuführen. • versorgen V. Dafür sorgen, dass jemand die nötige Pflege bekommt. • versorgen V. Etwas verstauen. |
| VERSORGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSORGET | • versorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VERSORGST | • versorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VERSORGTE | • versorgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versorgt. • versorgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versorgt. • versorgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versorgt. |
| VORSORGEN | • vorsorgen V. Maßnahmen ergreifen, um zukünftigen negativen Möglichkeiten entgegenzuwirken. |
| VORSORGET | • vorsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGST | • vorsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGTE | • vorsorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |