| ARRESTANT | • Arrestant S. Eine Person, die sich im Arrest befindet. |
| BEHARREST | • beharrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beharren. |
| GEKLIRRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLÄRRES | • Geplärres V. Genitiv Singular des Substantivs Geplärre. |
| GESPÄRRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPERRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRESEINS | • Irreseins V. Genitiv Singular des Substantivs Irresein. |
| MAUERREST | • Mauerrest S. Übriggebliebener Teil einer zuvor größeren Mauer. |
| NAVARRESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTERRES | • Parterres V. Nominativ Plural des Substantivs Parterre. • Parterres V. Genitiv Singular des Substantivs Parterre. • Parterres V. Genitiv Plural des Substantivs Parterre. |
| SCHARREST | • scharrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scharren. |
| SCHERREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIRREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHURREST | • schurrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schurren. |
| ÜBERRESTE | • Überreste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Überrest. • Überreste V. Nominativ Plural des Substantivs Überrest. • Überreste V. Genitiv Plural des Substantivs Überrest. |
| ÜBERRESTS | • Überrests V. Genitiv Singular des Substantivs Überrest. |
| VERIRREST | • verirrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verirren. |