| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9
Es gibt 12 Wörter aus neun Buchstaben enthalten RREG| ERREGBARE | • erregbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregbar. • erregbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregbar. • erregbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregbar. | | ERREGENDE | • erregende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregend. • erregende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregend. • erregende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregend. | | ERREGTERE | • erregtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erregt. • erregtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erregt. • erregtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erregt. | | ERREGTEST | • erregtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erregen. • erregtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erregen. | | IRREGEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | IRREGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | IRREGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | IRREGINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | IRREGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | IRREGULÄR | • irregulär Adj. Nicht richtig oder der Norm entsprechend (regulär), nicht den Regeln entsprechend. • irregulär Adj. Nicht gesetzeskonform, nicht den Gesetzen entsprechend. | | VERREGNEN | • verregnen V. Unpersönlich, Hilfsverb sein: durch zu viel Niederschlag (Regen) bestimmt sein/verderben. • verregnen V. Technisch, Hilfsverb haben: in kleinen Tropfen über eine Fläche verteilen. | | VERREGNET | • verregnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verregnen. • verregnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verregnen. • verregnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verregnen. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |