| CHRONIKEN | • Chroniken V. Nominativ Plural des Substantivs Chronik. • Chroniken V. Genitiv Plural des Substantivs Chronik. • Chroniken V. Dativ Plural des Substantivs Chronik. |
| CHRONIKER | • Chroniker S. Der chronisch Kranke. |
| CHRONISCH | • chronisch Adj. Medizin, von Krankheitsverläufen: langsam entstehend und lange dauernd. • chronisch Adj. Umgangssprachlich, scherzhaft: ständig oder immer wieder vorkommend. |
| HURONISCH | • huronisch Adj. Auf die Huronen bezogen, nach Art der Huronen. • huronisch Adj. Auf den Huronsee bezogen. |
| IRONIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRONIKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRONISCHE | • ironische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ironisch. • ironische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ironisch. • ironische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ironisch. |
| IRONISIER | • ironisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ironisieren. |
| LAZZARONI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKKARONI | • Makkaroni S. Maccaroni. • Makkaroni S. Lebensmittel: röhrenförmige Nudeln aus Hartweizenmehl. |
| MARONITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARONITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERONISCH | • neronisch Adj. Den römischen Kaiser Nero betreffend; auch: auf dessen Regierungszeit bezogen, dieser zugehörig. • neronisch Adj. Bei Personen: in seinen Eigenschaften dem römischen Kaiser Nero ähnelnd, dessen Wesenszügen entsprechend. |
| ÖLBARONIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIRONISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERONIKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |