| CHROMOSOM | • Chromosom S. Biologie: eine Organisationsstruktur der DNS, dem Träger der Erbinformation. |
| PHEROMONE | • Pheromone V. Nominativ Plural des Substantivs Pheromon. • Pheromone V. Genitiv Plural des Substantivs Pheromon. • Pheromone V. Akkusativ Plural des Substantivs Pheromon. |
| PHEROMONS | • Pheromons V. Genitiv Singular des Substantivs Pheromon. |
| PROMOTEND | • promotend Partz. Partizip Präsens des Verbs promoten. |
| PROMOTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROMOTERN | • Promotern V. Dativ Plural des Substantivs Promoter. |
| PROMOTERS | • Promoters V. Genitiv Singular des Substantivs Promoter. |
| PROMOTEST | • promotest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs promoten. • promotest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs promoten. |
| PROMOTETE | • promotete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs promotet. • promotete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs promotet. • promotete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs promotet. |
| PROMOTION | • Promotion S. Verleihung beziehungsweise Erlangung der Doktorwürde. • Promotion S. Werbung für eine oder mehrere Personen beziehungsweise Marken. |
| PROMOTORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROMOVEND | • Promovend S. Person, welche einen Doktortitel anstrebt; jemand, der seine Doktorarbeit erstellt. |
| PROMOVIER | • promovier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs promovieren. |