| FIRNEISES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LERNEIFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERNEIGEN | • verneigen V. Reflexiv, gehoben: ehrerbietiger Gruß, bei dem Kopf und Oberkörper nach vorne geneigt wird. | 
| VERNEIGET | • verneiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneigen. | 
| VERNEIGST | • verneigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneigen. | 
| VERNEIGTE | • verneigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneigt. • verneigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneigt. • verneigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneigt. | 
| VERNEINEN | • verneinen V. Transitiv: eine Frage mit Nein beantworten. • verneinen V. Transitiv: etwas ablehnen, die Zustimmung zu etwas verweigern. | 
| VERNEINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERNEINET | • verneinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verneinen. • verneinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneinen. | 
| VERNEINST | • verneinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneinen. | 
| VERNEINTE | • verneinte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint. • verneinte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint. • verneinte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint. | 
| VORNEIGEN | • vorneigen V. Auch reflexiv: einen Teil des Oberkörpers vorstrecken/beugen. | 
| VORNEIGET | • vorneiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorneigen. | 
| VORNEIGST | • vorneigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorneigen. | 
| VORNEIGTE | • vorneigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorneigen. • vorneigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorneigen. • vorneigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorneigen. |