| ARMATUREN | • Armaturen V. Nominativ Plural des Substantivs Armatur. • Armaturen V. Genitiv Plural des Substantivs Armatur. • Armaturen V. Dativ Plural des Substantivs Armatur. |
| DERMATOSE | • Dermatose S. Medizin: eine Hauterkrankung. |
| ERMATTEND | • ermattend Partz. Partizip Präsens des Verbs ermatten. |
| ERMATTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMATTEST | • ermattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermatten. • ermattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermatten. |
| ERMATTETE | • ermattete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermattet. • ermattete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermattet. • ermattete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermattet. |
| ERMATTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMATIER | • formatier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs formatieren. |
| FORMATION | • Formation S. Allgemein: Gruppe von Menschen gemeinsamer Absicht [1a] {{K|Militärwesen}} Untergliederung eines militärischen… • Formation S. Luftfahrt, Ornithologie: geometrische Anordnung fliegender Objekte. • Formation S. Botanik: einheitliche Vegetationsdecke. |
| FORMATIVE | • Formative V. Nominativ Plural des Substantivs Formativ. • Formative V. Genitiv Plural des Substantivs Formativ. • Formative V. Akkusativ Plural des Substantivs Formativ. |
| NORMATIVE | • normative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normativ. • normative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normativ. • normative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normativ. |
| NORMATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |