| CHLORKALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKALTEND | • erkaltend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkalten. |
| ERKALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKALTEST | • erkaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten. • erkaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkalten. |
| ERKALTETE | • erkaltete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkaltet. • erkaltete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkaltet. • erkaltete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkaltet. |
| ERKALTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERKALINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERKALINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKALBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKALBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKALBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKALKEN | • verkalken V. Als Gerät, Ding: (aus dem Wasser) Ablagerungen aus Kalk ansammeln. • verkalken V. Medizin, umgangssprachlich, über Gefäße: sich durch Ablagerungen, Plaques aus Fett und Kalk, zusetzen/verengen. • verkalken V. Übertragen: alt und vergesslich werden. |
| VERKALKET | • verkalket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkalken. |
| VERKALKST | • verkalkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkalken. |
| VERKALKTE | • verkalkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkalkt. • verkalkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkalkt. • verkalkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkalkt. |