| AUSKRIECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKRIECHE | • bekrieche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrieche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrieche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. | 
| BEKRIECHT | • bekriecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekriecht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekriecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. | 
| BERIECHEN | • beriechen V. Transitiv: sich etwas oder jemandem mit der Nase nähern und den Geruch aufnehmen. • beriechen V. Übertragen, reflexiv: sich vorsichtig annähern, um jemanden besser kennenzulernen. | 
| BERIECHET | • beriechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beriechen. | 
| BERIECHST | • beriechst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. | 
| KRIECHEND | • kriechend Partz. Partizip Präsens des Verbs kriechen. | 
| KRIECHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRIECHERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRIECHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRIECHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRIECHEST | • kriechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriechen. | 
| RIECHBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIECHENDE | • riechende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riechend. • riechende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riechend. • riechende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riechend. | 
| RIECHSALZ | • Riechsalz S. Medizin: duftende Substanz, der man - vor allem früher - eine heilende Wirkung bei Benommenheit/Ohnmacht zuschrieb. | 
| VERKRIECH | • verkriech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkriechen. |