| ERHÖHENDE | • erhöhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöhend. • erhöhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöhend. • erhöhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöhend. |
| ERHÖHTEST | • erhöhtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhöhen. • erhöhtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhöhen. |
| UNTERHÖHL | • unterhöhl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterhöhlen. |
| ÜBERHÖHEN | • überhöhen V. Etwas höher machen als vorher. • überhöhen V. Höher sein als etwas anderes, etwas an Höhe übertreffen. • überhöhen V. Etwas übersteigert darstellen; etwas extremer darstellen, als es ist. |
| ÜBERHÖHET | • überhöhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überhöhen. |
| ÜBERHÖHST | • überhöhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhöhen. |
| ÜBERHÖHTE | • überhöhte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überhöht. • überhöhte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überhöht. • überhöhte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überhöht. |
| VERHÖHNEN | • verhöhnen V. Transitiv: sich über jemanden lustig machen; jemanden verspotten. |
| VERHÖHNET | • verhöhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. |
| VERHÖHNST | • verhöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. |
| VERHÖHNTE | • verhöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhöhnt. • verhöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhöhnt. • verhöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhöhnt. |