| FLURHÜTER | • Flurhüter S. Historisch: von einer Gemeinde zum Schutz der Felder angestellte Person. |
| JÄGERHÜTE | • Jägerhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Jägerhut. • Jägerhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Jägerhut. • Jägerhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Jägerhut. |
| TORHÜTERN | • Torhütern V. Dativ Plural des Substantivs Torhüter. |
| TORHÜTERS | • Torhüters V. Genitiv Singular des Substantivs Torhüter. |
| TÜRHÜTERN | • Türhütern V. Dativ Plural des Substantivs Türhüter. |
| TÜRHÜTERS | • Türhüters V. Genitiv Singular des Substantivs Türhüter. |
| VERHÜTEND | • verhütend Partz. Partizip Präsens des Verbs verhüten. |
| VERHÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÜTEST | • verhütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüten. • verhütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhüten. |
| VERHÜTETE | • verhütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhütet. • verhütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhütet. • verhütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhütet. |
| VERHÜTTEN | • verhütten V. Transitiv: Erz (in einem Hüttenwerk) zu Metall verarbeiten. |
| VERHÜTTET | • verhüttet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhütten. • verhüttet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhütten. • verhüttet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhütten. |
| VERHÜTUNG | • Verhütung S. Einsatz von Mitteln, um ein unerwünschtes Ereignis zu verhindern. |