| AUSBORGST | • ausborgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. |
| AUSSORGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGSTEIG | • bergsteig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bergsteigen. |
| BERGSTIEG | • bergstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bergsteigen. • bergstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bergsteigen. |
| EINSARGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSORGST | • entsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. |
| HERBERGST | • herbergst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbergen. |
| SCHMORGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBARGST | • verbargst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBÄRGST | • verbärgst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBIRGST | • verbirgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBORGST | • verborgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen. |
| VERBÜRGST | • verbürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbürgen. |
| VERSORGST | • versorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VORSORGST | • vorsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |