| AUSBORGET | • ausborget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. |
| AUSSORGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARGETANE | • dargetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dargetan. • dargetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dargetan. • dargetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dargetan. |
| EINSARGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENERGETIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSORGET | • entsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. |
| GEORGETTE | • Georgette S. Textilwesen: „zartes, durchsichtiges Gewebe aus Kreppgarn“. |
| HERBERGET | • herberget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbergen. |
| SCHMORGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGETAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÄRGET | • verbärget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBERGET | • verberget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBORGET | • verborget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verborgen. |
| VERBÜRGET | • verbürget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbürgen. |
| VERSORGET | • versorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VORSORGET | • vorsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |