| DORFLINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖRFLICHE | • dörfliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörflich. • dörfliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörflich. • dörfliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörflich. | 
| NERFLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NERFLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERFLIEG | • überflieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfliegen. | 
| VERFLICHT | • verflicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verflechten. | 
| VERFLIEGE | • verfliege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. • verfliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. • verfliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. | 
| VERFLIEGT | • verfliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. • verfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. • verfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. | 
| VERFLIESE | • verfliese V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. • verfliese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. • verfliese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. | 
| VERFLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFLIEST | • verfliest Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfliesen. • verfliest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. • verfliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. | 
| VERFLIXTE | • verflixte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verflixt. • verflixte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verflixt. • verflixte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verflixt. | 
| WÜRFLIGEM | • würfligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. | 
| WÜRFLIGEN | • würfligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. | 
| WÜRFLIGER | • würfliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. | 
| WÜRFLIGES | • würfliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. | 
| ZERFLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |