| LEHRFILME | • Lehrfilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrfilm. • Lehrfilme V. Nominativ Plural des Substantivs Lehrfilm. • Lehrfilme V. Genitiv Plural des Substantivs Lehrfilm. |
| LEHRFILMS | • Lehrfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrfilm. |
| NATURFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFILMEN | • verfilmen V. Als Film entstehen, künstlerisch in Form eines Films umsetzen. • verfilmen V. Auf Filmmaterial speichern, eine Kopie erstellen. |
| VERFILMET | • verfilmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. |
| VERFILMST | • verfilmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. |
| VERFILMTE | • verfilmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilmt. • verfilmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilmt. • verfilmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilmt. |
| VERFILZEN | • verfilzen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: unentwirrbar verwickeln. • verfilzen V. Reflexiv, Hilfsverb haben, auch übertragen: sich unentwirrbar ineinander verwickeln. |
| VERFILZET | • verfilzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. |
| VERFILZTE | • verfilzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilzt. • verfilzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilzt. • verfilzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilzt. |
| VORFILMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFILMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFILTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFILTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |