| BREMISCHE | • bremische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bremisch. • bremische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bremisch. • bremische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bremisch. |
| CREMIGERE | • cremigere V. Schweizerisch (selten): crèmigere. • cremigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cremig. • cremigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cremig. |
| CREMIGSTE | • cremigste V. Schweizerisch (selten): crèmigste. • cremigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs cremig. • cremigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs cremig. |
| EREMITAGE | • Eremitage S. Behausung für einen Einsiedler; Klause, Einsiedelei. • Eremitage S. Abseits gelegene Grotte oder Lustschlösschen oder Nachahmung einer Einsiedelei in Garten- und Parkanlagen… • Eremitage S. Kein Plural: Palastkomplex und heute Kunstmuseum in Sankt Petersburg. |
| EXTREMIST | • Extremist S. Jemand, der etwas auf extreme Art und Weise tut; Anhänger des Extremismus. |
| JEREMIADE | • Jeremiade S. Veraltend: eine wortreiche, bewegte Klage. |
| KREMIEREN | • kremieren V. Transitiv: eine Leiche zur Bestattung verbrennen. |
| KREMIERET | • kremieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kremieren. |
| KREMIERST | • kremierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kremieren. |
| KREMIERTE | • kremierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kremiert. • kremierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kremiert. • kremierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kremiert. |
| PREMIEREN | • Premieren V. Nominativ Plural des Substantivs Premiere. • Premieren V. Genitiv Plural des Substantivs Premiere. • Premieren V. Dativ Plural des Substantivs Premiere. |
| REMIGRANT | • Remigrant S. Person, die aus dem Exil/der Emigration zurückkommt. |
| REMISIERE | • remisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren. • remisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren. • remisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs remisieren. |
| REMISIERT | • remisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs remisieren. • remisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren. • remisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren. |
| REMISSION | • Remission S. Rücksendung an den Absender/Versender. • Remission S. Medizin: (vorübergehendes) Abklingen von Krankheitssymptomen. |
| REMITTENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMITTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEREMINE | • Theremine V. Nominativ Plural des Substantivs Theremin. • Theremine V. Genitiv Plural des Substantivs Theremin. • Theremine V. Akkusativ Plural des Substantivs Theremin. |
| THEREMINS | • Theremins V. Genitiv Singular des Substantivs Theremin. • Theremins V. Nominativ Plural des Substantivs Theremin. • Theremins V. Genitiv Plural des Substantivs Theremin. |