| ANERBOTEN | • anerboten Partz. Partizip Perfekt des Verbs anerbieten. • anerboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. |
| ANERBOTET | • anerbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. • anerbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
| ANERBOTST | • anerbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. • anerbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
| BAUVERBOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBOTEST | • darbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| EHEVERBOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOTENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOTENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOTENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOTENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBOTEN | • überboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überboten Partz. Partizip Perfekt des Verbs überbieten. |
| ÜBERBOTET | • überbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERBOTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBOTST | • überbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| VERBOTENE | • verbotene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verboten. • verbotene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verboten. • verbotene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verboten. |
| VERBOTEST | • verbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBOTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |