| DRAPIEREN | • drapieren V. Dekorativ schmücken, kunstvoll anordnen. • drapieren V. Von Stoff: in geordnete Falten legen, um einen bestimmten Effekt zu erlangen. • drapieren V. Flächige Halbzeuge auf gekrümmte Oberflächen aufbringen. |
| DRAPIERET | • drapieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| DRAPIERST | • drapierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| DRAPIERTE | • drapierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. • drapierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. • drapierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. |
| RAPIDEREM | • rapiderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapiderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |
| RAPIDEREN | • rapideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |
| RAPIDERER | • rapiderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapiderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapiderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |
| RAPIDERES | • rapideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |
| RAPIDESTE | • rapideste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rapide. • rapideste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rapide. • rapideste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rapide. |
| RAPIDITÄT | • Rapidität S. Eigenschaft, die in deutlichem Maße schnelles, zügiges, auch ungestümes (rapides) Verhalten zeigt. • Rapidität S. Veraltet, Physik: Maß der Geschwindigkeit. |
| SATRAPIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THERAPIEN | • Therapien V. Nominativ Plural des Substantivs Therapie. • Therapien V. Genitiv Plural des Substantivs Therapie. • Therapien V. Dativ Plural des Substantivs Therapie. |
| THERAPIER | • therapier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs therapieren. |