| AUSRÄUBER | • ausräuber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräubern. |
| AUSRÄUBRE | • ausräubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräubern. • ausräubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräubern. • ausräubre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräubern. |
| GERÄUBERT | • geräubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs räubern. |
| GESTRÄUBT | • gesträubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sträuben. |
| RÄUBERNDE | • räubernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räubernd. • räubernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räubernd. • räubernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räubernd. |
| RÄUBERTEN | • räuberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern. • räuberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räubern. • räuberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern. |
| RÄUBERTET | • räubertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern. • räubertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räubern. |
| SEERÄUBER | • Seeräuber S. Person, die ihren Lebensunterhalt dadurch verdient, dass sie auf dem Meer Schiffe überfällt und ausraubt. |
| STRÄUBEND | • sträubend Partz. Partizip Präsens des Verbs sträuben. |
| STRÄUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBEST | • sträubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| STRÄUBTEN | • sträubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
| STRÄUBTET | • sträubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
| TRÄUBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |