| ERTRINKE | • ertrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. |
| ERTRINKT | • ertrinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. |
| FORTRISS | • fortriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortreißen. • fortriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortreißen. |
| HERTRIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTRIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTRIEBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTRIEB | • vertrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • vertrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • Vertrieb S. Wirtschaft: Teilbereich des Handels; das Geschäft eines Unternehmens mit seinen Abnehmern. |
| VERTRIMM | • vertrimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrimmen. • vertrimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrimmen. |
| VERTRINK | • vertrink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. |
| VERTRITT | • vertritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreten. |
| VORTRIEB | • vortrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • Vortrieb S. Vorantreiben, Ausbrechen eines Tunnels. |
| VORTRITT | • vortritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • Vortritt S. Vorgang, dass jemand vor einer anderen Person losgeht. |
| ZERTRITT | • zertritt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zertreten. • zertritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zertreten. |