| ABORTIER | • abortier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abortieren. |
| KARTIERE | • kartiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. • kartiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. • kartiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kartieren. |
| KARTIERT | • kartiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kartieren. • kartiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. • kartiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. |
| PARTIELL | • partiell Adj. Teilweise, teilweise vorhanden; nicht vollständig ausgeprägt. |
| PORTIERE | • portiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs portieren. • portiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs portieren. • portiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs portieren. |
| PORTIERS | • Portiers V. Genitiv Singular des Substantivs Portier. • Portiers V. Nominativ Plural des Substantivs Portier. • Portiers V. Genitiv Plural des Substantivs Portier. |
| PORTIERT | • portiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs portieren. • portiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs portieren. • portiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs portieren. |
| QUARTIER | • quartier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quartieren. • Quartier S. Örtlichkeit, an der jemand unterkommt. • Quartier S. Teil einer Stadt. |
| SKARTIER | • skartier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skartieren. |
| SMARTIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORTIERE | • sortiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. • sortiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sortieren. • sortiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sortieren. |
| SORTIERT | • sortiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. • sortiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. • sortiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. |
| SPARTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTIEFE | • vertiefe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertiefe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertiefe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. |
| VERTIEFT | • vertieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertieft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. |
| VERTIERE | • vertiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertieren. • vertiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertieren. • vertiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertieren. |
| VERTIERT | • vertiert Adj. Dem Verhalten nach tierisch, viehisch. • vertiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertieren. • vertiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertieren. |