| AGIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEEHRTEM | • beehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. |
| BEIRRTEM | • beirrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| BETÖRTEM | • betörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. • betörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. |
| EDIERTEM | • ediertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • ediertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. |
| EMPÖRTEM | • empörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empört. • empörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empört. |
| ERHÖRTEM | • erhörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhört. • erhörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhört. |
| ERKÜRTEM | • erkürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| GEEHRTEM | • geehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geehrt. • geehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geehrt. |
| GEGARTEM | • gegartem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegartem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. |
| GEGÄRTEM | • gegärtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. |
| GEHÖRTEM | • gehörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| GEIRRTEM | • geirrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
| GEKÖRTEM | • gekörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. |
| GEKÜRTEM | • gekürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. • gekürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. |
| GEMURTEM | • gemurtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. |
| GESURTEM | • gesurtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. • gesurtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. |
| LIIERTEM | • liiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liiert. • liiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liiert. |
| UNIERTEM | • uniertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • uniertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. |
| UNWERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |