| BETROGEN | • betrogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. • betrogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. • betrogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs betrügen. |
| DROGERIE | • Drogerie S. Laden oder Geschäft, das Heilmittel, Nahrung, Schönheits- und Pflegeprodukte verkauft. |
| EROGENEM | • erogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erogen. • erogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erogen. |
| EROGENEN | • erogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erogen. • erogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erogen. • erogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erogen. |
| EROGENER | • erogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erogen. • erogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erogen. • erogener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erogen. |
| EROGENES | • erogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erogen. • erogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erogen. • erogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erogen. |
| ERTROGEN | • ertrogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ertrügen. • ertrogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. • ertrogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ESTROGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUROGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETROGEN | • getrogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs trügen. |
| HYDROGEN | • hydrogen Adj. Chemie: zum Wasserstoff gehörig, sich auf den Wasserstoff beziehend. |
| IATROGEN | • iatrogen Adj. Medizin: durch ärztliche Maßnahmen entstanden oder verursacht. |
| NEUROGEN | • neurogen Adj. Medizin: vom Nervensystem ausgehend, durch das Nervensystem bedingt. |
| ÖSTROGEN | • Östrogen S. Medizin: Hormon, das für die weiblichen Eigenschaften einer Person verantwortlich ist. |
| PYROGENE | • pyrogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. • pyrogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. • pyrogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. |
| ROGENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROGENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAPROGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |