| ALBERNES | • albernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. • albernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. • albernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs albern. |
| EISERNES | • eisernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eisernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eisernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. |
| ERKORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXTERNES | • externes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs extern. |
| FAIRNESS | • Fairness S. Ein anständiges Verhalten anderen gegenüber im privaten und beruflichen Umgang. • Fairness S. Ein rücksichtsvolles, regelkonformes Verhalten im sportlichen Wettkampf. |
| GEBORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHIRNES | • Gehirnes V. Genitiv Singular des Substantivs Gehirn. |
| GEHÖRNES | • Gehörnes V. Genitiv Singular des Substantivs Gehörn. |
| GEKORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTERNES | • internes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. • internes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. • internes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs intern. |
| LEDERNES | • ledernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. • ledernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. • ledernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. |
| MATERNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODERNES | • modernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modern. • modernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modern. • modernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs modern. |
| SCHARNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORNEST | • spornest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spornen. |
| TÖNERNES | • tönernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. |
| ZEDERNES | • zedernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zedern. • zedernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zedern. • zedernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zedern. |
| ZWIRNEST | • zwirnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. |