| ALBERNEM | • albernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. • albernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. | 
| EISERNEM | • eisernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eisernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. | 
| ERKORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EXTERNEM | • externem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. | 
| GEBORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEGORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INTERNEM | • internem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. • internem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. | 
| LEDERNEM | • ledernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. • ledernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. | 
| MATERNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODERNEM | • modernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modern. • modernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modern. | 
| TÖNERNEM | • tönernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. | 
| ZEDERNEM | • zedernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zedern. • zedernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zedern. |