| ALARMIER | • alarmier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alarmieren. | 
| ARMIEREN | • armieren V. Veraltet: mit Waffen ausstatten. • armieren V. Bauwesen: mit festem, tragfähigem, widerstandsfähigem Material ausstatten. | 
| ARMIERET | • armieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs armieren. | 
| ARMIERST | • armierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs armieren. | 
| ARMIERTE | • armierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armiert. • armierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armiert. • armierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armiert. | 
| FIRMIERE | • firmiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firmieren. • firmiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmieren. • firmiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs firmieren. | 
| FIRMIERT | • firmiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs firmieren. • firmiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firmieren. • firmiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmieren. | 
| FORMIERE | • formiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formieren. • formiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formieren. • formiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formieren. | 
| FORMIERT | • formiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs formieren. • formiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs formieren. • formiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formieren. | 
| NORMIERE | • normiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs normieren. • normiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs normieren. • normiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs normieren. | 
| NORMIERT | • normiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs normieren. • normiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs normieren. • normiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs normieren. | 
| SPERMIEN | • Spermien V. Nominativ Plural des Substantivs Spermium. • Spermien V. Genitiv Plural des Substantivs Spermium. • Spermien V. Dativ Plural des Substantivs Spermium. | 
| VERMIEDE | • vermiede V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden. • vermiede V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden. | 
| VERMIESE | • vermiese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermiesen. • vermiese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermiesen. • vermiese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermiesen. | 
| VERMIEST | • vermiest Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermiesen. • vermiest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermiesen. • vermiest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermiesen. | 
| VERMIETE | • vermiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermieten. • vermiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermieten. • vermiete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermieten. |