| ABNORMES | • abnormes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnorm. • abnormes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnorm. • abnormes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs abnorm. |
| BURMESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMESSEN | • ermessen V. Transitiv: sich erst einen Überblick verschaffen und dann die Fakten bewerten. • Ermessen S. Recht: Auswahl zwischen mehreren gleichermaßen rechtmäßigen Möglichkeiten bei einer behördlichen oder… • Ermessen S. Gehoben: jemandes Einschätzung einer Lage; Erwägen mehrer Entscheidungsmöglichkeiten. |
| ERMESSET | • ermesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermessen. |
| ERMESSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDÄRMES | • Gedärmes V. Genitiv Singular des Substantivs Gedärm. |
| GELÄRMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜRMES | • Gewürmes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewürm. |
| KARMESIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARMESAN | • Parmesan S. Gastronomie, italienische Küche: ein italienischer Hartkäse aus Kuhmilch. |
| SCHIRMES | • Schirmes V. Genitiv Singular des Substantivs Schirm. |
| STÜRMEST | • stürmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
| TONARMES | • Tonarmes V. Genitiv Singular des Substantivs Tonarm. |
| UMARMEST | • umarmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umarmen. |
| URDARMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMESSE | • vermesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermessen. • vermesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermessen. • vermesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermessen. |
| VERMESST | • vermesst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermessen. • vermesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermessen. |