| ERLÖSCHE | • erlösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. • erlösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. • erlösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. |
| ERLÖSCHT | • erlöscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. • erlöscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. • erlöscht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. |
| ERLÖSEND | • erlösend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlösen. |
| ERLÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÖSERN | • Erlösern V. Dativ Plural des Substantivs Erlöser. |
| ERLÖSERS | • Erlösers V. Genitiv Singular des Substantivs Erlöser. |
| ERLÖSEST | • erlösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlösen. |
| ERLÖSTEM | • erlöstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. |
| ERLÖSTEN | • erlösten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlösten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlösten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlöst. |
| ERLÖSTER | • erlöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. |
| ERLÖSTES | • erlöstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. |
| ERLÖSTET | • erlöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlösen. • erlöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlösen. |
| ERLÖSUNG | • Erlösung S. Befreiung von etwas. • Erlösung S. Religion: Prozess oder ein Punkt des Heraustretens aus einem Zustand der Unfreiheit, Bedrängung, Entfremdung… • Erlösung S. Veraltet: Freikaufen eines Sklaven. |
| VERLÖSCH | • verlösch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöschen. |