| ABMURKST | • abmurkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. |
| ANMERKST | • anmerkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. |
| BEHARKST | • beharkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beharken. |
| BEMERKST | • bemerkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemerken. |
| BEWIRKST | • bewirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewirken. |
| ERWIRKST | • erwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
| GEMURKST | • gemurkst Partz. Partizip Perfekt des Verbs murksen. |
| GWIRKSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURKSTEN | • murksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. |
| MURKSTET | • murkstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murkstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs murksen. |
| SCHIRKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRKSTE | • stärkste V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs stark. • stärkste V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs stark. • stärkste V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs stark. |
| WERKSTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKORKST | • zukorkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUPARKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |