| ERKRANKE | • erkranke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkranke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkranke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkranken. |
| ERKRANKT | • erkrankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkrankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. |
| PARKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKRACH | • verkrach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. |
| VERKRAFT | • verkraft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkraften. |
| VERKRALL | • verkrall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrallen. |
| VERKRAME | • verkrame V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkramen. • verkrame V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkramen. • verkrame V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkramen. |
| VERKRAMT | • verkramt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkramen. • verkramt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkramen. • verkramt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkramen. |
| VERKRATZ | • verkratz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkratzen. |
| VERKRAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKRAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKRATZ | • zerkratz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkratzen. |