| AUFBRISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIAKRISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEKRISE | • Ehekrise S. Schwierigkeiten eines verheiratetes Paares, bei denen mindestens einer der Partner große Probleme mit… |
| EPIKRISE | • Epikrise S. Medizin: abschließende, kritische Zusammenfassung eines Krankheitsverlaufs durch den behandelnden Arzt. |
| FRISEURE | • Friseure V. Frisöre. • Friseure V. Nominativ Plural des Substantivs Friseur. • Friseure V. Genitiv Plural des Substantivs Friseur. |
| FRISEURS | • Friseurs V. Frisörs. • Friseurs V. Genitiv Singular des Substantivs Friseur. |
| FRISEUSE | • Friseuse S. Frisöse. • Friseuse S. Eine Fachfrau für die Pflege des Kopfhaares und die Gestaltung der Frisur. |
| KLERISEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRISELND | • kriselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kriseln. |
| KRISELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRISELTE | • kriselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriseln. • kriselte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriseln. |
| ÖLKRISEN | • Ölkrisen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölkrise. • Ölkrisen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölkrise. • Ölkrisen V. Dativ Plural des Substantivs Ölkrise. |
| PARISERN | • Parisern V. Dativ Plural des Substantivs Pariser. |
| PARISERS | • Parisers V. Genitiv Singular des Substantivs Pariser. |
| REPRISEN | • Reprisen V. Nominativ Plural des Substantivs Reprise. • Reprisen V. Genitiv Plural des Substantivs Reprise. • Reprisen V. Dativ Plural des Substantivs Reprise. |