| DIRIGIER | • dirigier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dirigieren. | 
| ERIGIBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERIGIBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERIGIERE | • erigiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erigieren. • erigiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erigieren. • erigiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erigieren. | 
| ERIGIERT | • erigiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erigieren. • erigiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erigieren. • erigiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erigieren. | 
| FRIGIDÄR | • Frigidär S. Selten: kastenförmiges, einem Schrank ähnliches, gegen Wärme isoliertes und mit einem Kühlsystem ausgestattetes… | 
| FRIGIDEM | • frigidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. • frigidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. | 
| FRIGIDEN | • frigiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. • frigiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. • frigiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. | 
| FRIGIDER | • frigider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. • frigider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. • frigider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. | 
| FRIGIDES | • frigides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. • frigides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. • frigides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frigide. | 
| ORIGINAL | • original Adj. Ursprünglich, nicht nachgemacht, nicht imitiert. • Original S. Erste Fassung eines Textes, Bildes oder Ähnliches. • Original S. Von einem Künstler geschaffenes, von anderen Leuten unangetastetes, unverändertes und nicht kopiertes Werk. | 
| ORIGINÄR | • originär Adj. Ursprünglich; nicht abgeleitet, wiederholt oder verändert. • originär Adj. Eigenständig, grundlegend neu. | 
| RIGIDERE | • rigidere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rigide. • rigidere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rigide. • rigidere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rigide. |