| ABWÜRGST | • abwürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. |
| BESORGST | • besorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besorgen. |
| ERSORGST | • ersorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERWÜRGST | • erwürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwürgen. |
| KARGSTEM | • kargstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KARGSTEN | • kargsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs karg. • kargsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs karg. • kargsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KARGSTER | • kargster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KARGSTES | • kargstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGSTEM | • kärgstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGSTEN | • kärgsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGSTER | • kärgster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGSTES | • kärgstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| SCHÜRGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSORGST | • umsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| VERARGST | • verargst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verargen. |