| ERGRABEN | • ergraben Adj. Durch Graben im Erdboden, Untergrund oder Gestein freigelegt. • ergraben V. Transitiv: etwas nach Suchen Entdecktes aus der Erde holen, fördern (graben); auch: ein Gebiet durch… |
| ERGRABET | • ergrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergraben. |
| ERGRABNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRAUEN | • ergrauen V. Intransitiv: die Farbe Grau annehmen. |
| ERGRAUET | • ergrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergrauen. |
| ERGRAUST | • ergraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrauen. |
| ERGRAUTE | • ergraute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergraute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergraute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergraut. |
| VERGRABE | • vergrabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. • vergrabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraben. • vergrabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERGRABT | • vergrabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. • vergrabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERGRAUE | • vergraue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergrauen. • vergraue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergrauen. • vergraue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergrauen. |
| VERGRAUL | • vergraul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. |
| VERGRAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRAUT | • vergraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergrauen. • vergraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergrauen. • vergraut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergrauen. |
| ZIERGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |