| ERGÄBEST | • ergäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
| HERGÄBEN | • hergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. • hergäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HERGÄBET | • hergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HERGÄBST | • hergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| ÜBERGÄBE | • übergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGÄBT | • übergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| VERGÄBEN | • vergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. • vergäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGÄBET | • vergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGÄBST | • vergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VORGÄBEN | • vorgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGÄBET | • vorgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGÄBST | • vorgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |