| ABWARFST | • abwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWIRFST | • abwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWÜRFST | • abwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ANWARFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWIRFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÜRFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDARFST | • bedarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BEWARFST | • bewarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. |
| BEWIRFST | • bewirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| BEWÜRFST | • bewürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. |
| SCHÄRFST | • schärfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÜRFST | • schürfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürfen. |
| UMWARFST | • umwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWIRFST | • umwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWÜRFST | • umwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| ZUWARFST | • zuwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWIRFST | • zuwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFST | • zuwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |