| ERFORDER | • erforder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erforder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. | 
| ERFORDRE | • erfordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfordern. | 
| ERFORSCH | • erforsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. | 
| PERFORME | • performe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs performen. • performe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs performen. • performe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs performen. | 
| PERFORMT | • performt Partz. Partizip Perfekt des Verbs performen. • performt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs performen. • performt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs performen. | 
| URFORMEN | • urformen V. Fertigungstechnik: einen meist flüssigen oder gasförmigen Stoff erstmals in eine bestimmte feste Form bringen. • Urformen V. Nominativ Plural des Substantivs Urform. • Urformen V. Genitiv Plural des Substantivs Urform. | 
| ÜBERFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFORME | • verforme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verforme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verforme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verformen. | 
| VERFORMT | • verformt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verformt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verformt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. | 
| VORFORME | • vorforme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorforme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorforme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. | 
| VORFORMT | • vorformt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorformt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. |