| BREZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BREZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REZENTEM | • rezentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. | 
| REZENTEN | • rezenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. | 
| REZENTER | • rezenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. | 
| REZENTES | • rezentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. | 
| REZEPTEN | • Rezepten V. Dativ Plural des Substantivs Rezept. | 
| REZEPTES | • Rezeptes V. Genitiv Singular des Substantivs Rezept. | 
| REZEPTIV | • rezeptiv Adj. Etwas aufnehmend, empfangend, wahrnehmend. | 
| REZEPTOR | • Rezeptor S. Biologie, Physiologie: Zelle; Struktur zur Wahrnehmung von Veränderungen, genauer [a] Protein, welches… | 
| REZEPTUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REZESSEN | • Rezessen V. Dativ Plural des Substantivs Rezess. | 
| REZESSES | • Rezesses V. Genitiv Singular des Substantivs Rezess. | 
| REZESSIV | • rezessiv Adj. Genetik: in der Merkmalsausprägung von anderen, sogenannten dominanten Allelen überdeckt. • rezessiv Adj. Zurückgehend, im Rückgang begriffen. |