| DIREKTEM | • direktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs direkt. • direktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs direkt. |
| DIREKTEN | • direkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs direkt. • direkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs direkt. • direkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs direkt. |
| DIREKTER | • direkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs direkt. • direkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs direkt. • direkter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs direkt. |
| DIREKTES | • direktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs direkt. • direktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs direkt. • direktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs direkt. |
| DIREKTOR | • Direktor S. Leiter einer öffentlichen Institution (Hochschule, Schule, Behörde…). • Direktor S. Leiter eines Betriebes, eines Betriebsteils, einer oder mehrerer Abteilungen oder Zuständigkeitsbereiche. |
| EREKTILE | • erektile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. |
| EREKTION | • Erektion S. Parasympathisch gesteuerte Reaktion des Schwellkörpers von Penis beziehungsweise Klitoris auf einen… |
| INDIREKT | • indirekt Adj. Mit Umweg, unter Zuhilfenahme eines (Hilfs-)Mittels. • indirekt Adj. Nicht wortwörtlich gemeint. |
| KORREKTE | • korrekte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrekte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrekte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. |
| REKTALEM | • rektalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. • rektalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. |
| REKTALEN | • rektalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. • rektalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. • rektalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. |
| REKTALER | • rektaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. • rektaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. • rektaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rektal. |
| REKTALES | • rektales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs rektal. • rektales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs rektal. • rektales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Adjektivs rektal. |
| REKTORAT | • Rektorat S. Amt und Amtszeit eines Rektors/einer Rektorin. • Rektorat S. Räumlichkeit für einen Rektor/eine Rektorin. • Rektorat S. Verwaltungsgremium einer Hochschule, das sich aus dem Rektor/der Rektorin, den beiden Prorektoren und… |
| REKTOREN | • Rektoren V. Nominativ Plural des Substantivs Rektor. • Rektoren V. Genitiv Plural des Substantivs Rektor. • Rektoren V. Dativ Plural des Substantivs Rektor. |
| REKTORIN | • Rektorin S. Leiterin einer Schule (Grund-, Haupt-, Real- oder Sonderschule). • Rektorin S. Leiterin einer Hochschule. |