| ENDREIME | • Endreime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Endreim. • Endreime V. Nominativ Plural des Substantivs Endreim. • Endreime V. Genitiv Plural des Substantivs Endreim. |
| ENDREIMS | • Endreims V. Genitiv Singular des Substantivs Endreim. |
| FREIMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIMUTE | • Freimute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freimut. |
| FREIMUTS | • Freimuts V. Genitiv Singular des Substantivs Freimut. |
| GEREIMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEREIMTE | • gereimte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereimt. • gereimte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereimt. • gereimte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereimt. |
| KEHRREIM | • Kehrreim S. Regelmäßig wiederholte Sprachformen in einem in Strophen aufgebauten Gedicht. |
| REIMENDE | • reimende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimend. • reimende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimend. • reimende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimend. |
| REIMEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIMLOSE | • reimlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimlos. • reimlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimlos. • reimlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimlos. |
| REIMPORT | • Reimport S. Re-Import. • Reimport S. Ware, die im Exportland des Herstellers günstig erworben und durch den Käufer wieder ins Produktionsland… |
| REIMSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIMSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIMTEST | • reimtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reimen. • reimtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reimen. |
| REIMWORT | • Reimwort S. Dasjenige Wort in einem Vers, das den Reim trägt. |
| STABREIM | • Stabreim S. Literarisches Stilmittel, bei dem die am stärksten betonten Wörter mit demselben Phonem beginnen. |