| BEERDIGE | • beerdige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. • beerdige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. • beerdige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. | 
| BEERDIGT | • beerdigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beerdigen. • beerdigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. • beerdigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. | 
| CARDIGAN | • Cardigan S. Lange, kragenlose Strickweste. | 
| ERDIGERE | • erdigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig. • erdigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig. • erdigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig. | 
| ERDIGSTE | • erdigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. • erdigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. • erdigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. | 
| UNWÜRDIG | • unwürdig Adj. Mit Genitiv: so geartet, dass jemand etwas nicht verdient, jemandem etwas nicht zustehen; jemandes oder… • unwürdig Adj. Keine Würde, keinen Respekt verdienend. • unwürdig Adj. Verachtung verdienend, (moralisch) inakzeptabel; so, dass es zu verurteilen ist. | 
| WÜRDIGEM | • würdigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. • würdigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. | 
| WÜRDIGEN | • würdigen V. Jemandes Leistung anerkennen, jemanden öffentlich wertschätzen und loben. • würdigen V. Jemanden einer Kleinigkeit (einem Gruß, einer Beachtung, einem Blick, einem Gespräch) für Wert erachten. • würdigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. | 
| WÜRDIGER | • würdiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würdig. • würdiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würdig. • würdiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würdig. | 
| WÜRDIGES | • würdiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. • würdiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. • würdiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. | 
| WÜRDIGET | • würdiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. | 
| WÜRDIGST | • würdigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. | 
| WÜRDIGTE | • würdigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. |