| ABHORCHT | • abhorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. • abhorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. |
| BEFÜRCHT | • befürcht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befürchten. |
| BEHORCHT | • behorcht Partz. Partizip Perfekt des Verbs behorchen. • behorcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. • behorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. |
| FURCHTEN | • furchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furchen. • furchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furchen. • furchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furchen. |
| FURCHTET | • furchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furchen. • furchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furchen. |
| FÜRCHTEN | • fürchten V. Transitiv, etwas fürchten: vor etwas Angst (Furcht) haben. • fürchten V. Etwas Unangenehmes erwarten. • fürchten V. Transitiv, etwas fürchten: etwas achten, vor etwas Ehrfurcht haben. |
| FÜRCHTET | • fürchtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fürchten. • fürchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fürchten. • fürchtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fürchten. |
| GEFURCHT | • gefurcht Partz. Partizip Perfekt des Verbs furchen. |
| GEHORCHT | • gehorcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. |
| HORCHTEN | • horchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. |
| HORCHTET | • horchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horchen. |
| KIRCHTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHTÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFERCHTE | • pferchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pferchen. • pferchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pferchen. • pferchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pferchen. |
| STORCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHORCHT | • zuhorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. • zuhorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. |