| ANARCHIE | • Anarchie S. Politik: Gesellschaft ohne Herrscher oder herrschende Klassen. |
| ARCHIPEL | • Archipel S. Geografie: Bereich eines Meeres, in dem sich viele Inseln befinden (früher wurde damit nur die Ägäis… |
| ARCHIVAR | • Archivar S. (In der Regel) speziell für diese Arbeit ausgebildeter Mitarbeiter eines Archivs. |
| ARCHIVEN | • Archiven V. Dativ Plural des Substantivs Archiv. |
| DURCHIRR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHIXE | • durchixe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchixen. • durchixe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchixen. • durchixe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchixen. |
| DURCHIXT | • durchixt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchixen. • durchixt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchixen. • durchixt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchixen. |
| FURCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORCHIDEE | • Orchidee S. Botanik: Pflanze aus der Familie Orchidaceae. |
| ORCHITIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖRCHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URCHIGEM | • urchigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig. • urchigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig. |
| URCHIGEN | • urchigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig. • urchigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig. • urchigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig. |
| URCHIGER | • urchiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urchig. • urchiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urchig. • urchiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urchig. |
| URCHIGES | • urchiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig. • urchiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig. • urchiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs urchig. |