| FRAULICH | • fraulich Adj. Zur Frau gehörig, ihr eigen sein, in der Art und Weise einer Frau. |
| GEGRAULT | • gegrault Partz. Partizip Perfekt des Verbs graulen. |
| GEKRAULT | • gekrault Partz. Partizip Perfekt des Verbs kraulen. |
| GRAULEND | • graulend Partz. Partizip Präsens des Verbs graulen. |
| GRAULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAULEST | • graulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs graulen. |
| GRAULICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAULTEN | • graulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. |
| GRAULTET | • graultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graulen. |
| KRAULEND | • kraulend Partz. Partizip Präsens des Verbs kraulen. |
| KRAULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAULERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAULERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAULEST | • kraulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kraulen. |
| KRAULTEN | • kraulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. • kraulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. • kraulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. |
| KRAULTET | • kraultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. • kraultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. |
| TRAULICH | • traulich Adj. Gehoben: Wohlbehagen erweckend, gemütlich. • traulich Adj. Veraltet: sehr freundschaftlich, offenherzig. |
| VERGRAUL | • vergraul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. |