| AUSFRANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUKRANS | • Baukrans V. Genitiv Singular des Substantivs Baukran. |
| BEFRANST | • befranst Adj. Selten: mit Fransen versehen. • befranst Partz. Partizip Perfekt des Verbs befransen. |
| DRANSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTRANS | • Fortrans V. Genitiv Singular des Substantivs Fortran. |
| FRANSEND | • fransend Partz. Partizip Präsens des Verbs fransen. |
| FRANSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANSTEN | • fransten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fransen. • fransten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fransen. |
| FRANSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRANST | • gefranst Partz. Partizip Perfekt des Verbs fransen. |
| MAJORANS | • Majorans V. Genitiv Singular des Substantivs Majoran. |
| TRANSEPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANSFER | • Transfer S. Weitergabe von Gegenständen oder Informationen/Wissen. • Transfer S. Wirtschaft: Zahlung eines Geldbetrags in Fremdwährung ins Ausland. • Transfer S. Sport: Verkauf eines Berufssportlers eines Vereins an einen anderen. |
| TRANSGEN | • transgen Adj. Gentechnik: ein weiteres Gen von einer anderen Art besitzend. |
| TRANSITE | • Transite V. Nominativ Plural des Substantivs Transit. • Transite V. Genitiv Plural des Substantivs Transit. • Transite V. Akkusativ Plural des Substantivs Transit. |
| TRANSITS | • Transits V. Genitiv Singular des Substantivs Transit. |
| TRANSUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFRANS | • zerfrans V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfransen. |